Schrenk, Current Research 2 (Plio-Pleistocene Mammalian Evolution).
Schrenk, Current Research 2 (Plio-Pleistocene Mammalian Evolution).
|
Schrenk, Friedemann u. Gabriele Gruber (Hrsg.): Current Research 2 (Plio-Pleistocene Mammalian Evolution). Enthält folgende Beiträge: Ottmar Kullmer: Evolution of African Plio-Pleistocene Suids (Artiodactyla: Suide) Based on Tooth Pattern Analysis; Yannicke Dauphin, Alan Denis & Christiane Denys: Diagenese des micromammifères de trois niveaux du Plio-Pleistocène de Tighenif (Algérie) – comparsion avec des pelotes actuelles de régurgitation de rapaces; Wighart v. Koenigswald & Wolf-Dieter Heinrich: Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa – der Versuch einer bio-stratigrgraphischen Zuordnung; Thekla Pfeiffer: The Morphological Distinction of Limb Bones of Alces Latifrons (Johnson 1874) and Megaloceros giganteus (Blumenbach 1799) from Middle- and Late Pleistocene Localites of Germany; Daniela C. Kalthoff: Ist Marmota primigenia (Kaup) eine eigenständige Art? Osteologische Variabilität pleistozäner Marmota-Populationen (Rodentia: Scuridae) im Neuwieder Becken (Rheinland-Pfalz, Deutschland) und benachbarter Gebiete; Wighart v. Koenigswald: Hat der Mensch das Ausstzerben der großen pleistozänen Pflanzenfresser verursacht? Darmstadt: Hessisches Landesmuseum 1999 29,5 cm, 201 S. mit Abb. Text z.T. französisch und englisch. Kart. Minimale Gebrauchsspuren. Kaupia. Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte Heft 9. ISSN: 0941-8482
Unser Preis: € 13,65 |
