Antiquariat: Orts-und Landeskunde
Die Liste enthält 778 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | 
                Artikel Gesamte Buchaufnahme  | 
                Preis €  | 
              |
|---|---|---|---|
| Vonderheid-Ebner, Christine: Hähnleiner Geschichte/n. Alsbach-Hähnlein: Gemeinde Alsbach-Hähnlein, 1997. 24 cm, 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. Ln., SU. Leichte Gebrauchsspuren. Oberer Schnitt gering angeschmutzt.
                   Schlagwörter: Alsbach-Hähnlein, Darmstadt-Dieburg, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Regionalgeschichte  | 
                28,-- | ![]()  | 
              |
| Vorwerk, Ursula; Schurr, Eva; Montgomery, Brid [Übers.]: Die Andechs-Meranier in Franken. Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter ; [Ausstellung in Bamberg vom 19.6. bis 30.9.1998]. Mainz, von Zabern, 1998. 31 cm. 415 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Bibliogr. und Literaturverz. S. 388 – 411 Schlagwörter: 16.5p; XA-DE; XA-IT, Andechs Familie, Ausstellung, Bamberg <1998>, Bayern, Franken, Geschichte, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Mittelalter, Regionalgeschichte  | 
                22,-- | ![]()  | 
              |
| Wackerfuß, Winfried (Hrsg.). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften VI. Breuberg-Neustadt, Breuberg-Bund, 1997. 24 cm, 505 S., [51] Bl. Ill., graph. Darst., Kt. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Name a. V.
                   Schlagwörter: Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Odenwald, Regionalgeschichte  | 
                12,50 | ![]()  | 
              |
| Wackerfuß, Winfried (Hrsg.): Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften VII. Breuberg-Neustadt: Breuberg Bund 2005 24,5 cm, 661 S. mit Abb. Pp. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Heimatgeschichte, Hessen, Odenwald, Regionalgeschichte  | 
                25,-- | ![]()  | 
              |
| Wagner-Müller, Ria: Ich wollt so gern Poet mal werrn. Vom klaane un vom grosse Glick, von Träne un vom Missgeschick. Bruchköbel: Naumann, 1984. 21 cm. 76 S., Ill. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Frankfurt am Main, Heimatdichter, Hessen, Mundart  | 
                6,-- | ![]()  | 
              |
| Wagner-Müller, Ria: Mudder werd flügge. Ein Volksstück in hessischer Mundart. Nidderau: Naumann, 1990. 20 cm. 39 S. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Heimatdichter, Hessen, Literatur, Mundart, Musik, Theater  | 
                6,-- | ![]()  | 
              |
| Wagner, Julius Gustav: Rund um Dauborn. Heimatgeschichtliche Beiträge 1924 – 1941 ; Gnadenthal, Kirberg, Nauheim, Neesbach, Heringen, Mensfelden, Beuerbach, Hexenprozesse, Räuberbanden, Notzeiten, Schulwesen, Flurnamen, Ackerbautechnik. Bad Camberg: Camberger Verl. Lange, 1987. 21 cm. 255 S. Ill., 1 Kt. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Schnitt etw. angeschmutzt.
                   Schlagwörter: Dauborn, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Hünfelden, Regionalgeschichte  | 
                12,50 | ![]()  | 
              |
| Wagner, Kurt: Leben auf dem Lande im Wandel der Industrialisierung. „Das Dorf war früher auch keine heile Welt“ ; die Veränderung der dörflichen Lebensweise u.der politischen Kultur vor d. Hintergrund d. Industrialisierung – am Beispiel d. nordhessischen Dorfes Körle. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1986. 22 cm. 558 S. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Die Hessen-Bibliothek.
                   Schlagwörter: Gesellschaftliche Entwicklung, Hessen, Industrialisierung, Körle, Landbevölkerung, Landleben  | 
                6,50 | ![]()  | 
              |
| Wahlig, Kurt: Das Frankfurter Straßennamen-Büchlein. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Kramer, 1963. 17,5 cm, 160 S. , Ill. Ppd. Schnitt gebräunt. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Frankfurt am Main, Heimatgeschichte, Heimatkunde, Hessen, Regionalgeschichte  | 
                12,-- | ![]()  | 
              |
| Walter, Erich: Zur Verbreitung von Bunias orientalis, Impatiens glandulifera und Impatiens parviflora in Oberfranken. Hof: Nordoberfränk. Verein für Natur-, Geschichts- u. Landeskunde, 1982. 21 cm. 32 S. Ill., Kt. Geheftet. Leichte Gebrauchsspuren. Kl. Stempel a. Umschlag u. Titel. … Bericht des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde e.V., 29.
                   Aus der aufgelösten Bibliothek des Offenbacher Vereins für Naturkunde. Schlagwörter: Bayern, Botanik, Drüsiges Springkraut, Kleinblütiges Springkraut, Orientalische Zackenschote, Pflanzen, Pflanzengeographie, Regionalfloren  | 
                15,-- | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 721–730 von 778
                   
                   | 
              |||

