Musikgeschichte
Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Artikel Gesamte Buchaufnahme |
Preis € |
|
|---|---|---|---|
| Bergfeld, Joachim: Ich wollte Wagner vom Podest holen. Anmerkungen zur Bayreuther Ringinszenierung durch Patrice Chéteau im Jubiläumsjahr der Festspiele 1976. Enthält die Dokumentation sowie den Text zu zwei Referaten des Verfassers im Rotary-Club Bayreuth am 4. April und am 13. Juni 1977. Bayreuth: Privatdruck des Verfassers o.J. 21 cm, 98 S. Geheftet. Minimale Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Bayreuth / Bayreuther Festspiele, Musikgeschichte, Oper, Theater, Wagner, Richard |
6,65 | ![]() |
|
| Deicke, Joachim und Rausch, Burghard: Die Rockjahre. Musik Politik Moden Trends Kulte Stars Fakten Tendenzen Daten. Sonderdruck für Time-Live-Books B.V. Amsterdam: 1991 18 cm, 380 S. mit Abb. TB. Rücken mit Knickspuren vom lesen, Kanten etw. berieben. Sonst ordentlich.
Schlagwörter: Musik, Musikgeschichte |
3,15 | ![]() |
|
| Deinhard-Stiftung (Hrsg.): Beethovens Beziehungen zu Koblenz und Ehrenbreitstein. Koblenz: Deinhard-Stiftung o.J. 21 cm, 64 S. mit Abb. Broschur. Kanten leicht bestoßen.
Schlagwörter: Beethoven, Ehrenbreitstein, Koblenz, Musikgeschichte |
5,25 | ![]() |
|
| Dieckmann, Friedrich (Hrsg.): Die Zauberflöte. Max Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift. Mit dem Text von Emanuel Schikaneder. Berlin: Der Morgen (1984) 24,5 cm, 359 S. mit Ill. Ln., SU. Leichte Gebrauchsspuren. Wirkt Ungelesen.
Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Musikgeschichte |
6,30 | ![]() |
|
| Hanslick, Eduard: Geschichte des Concertwesens in Wien. Band 1. Wien: Wilhelm Braumüller 1869 22,5 cm, VX, 438 S., altdeutsche Schrift. HLdr. Rücken an den Kapitalen eingerissen, Einbandkanten u. Rücken berieben, Ecken bestoßen. Schnitt gebräunt, Vorsatz angeschmutzt / fingerfleckig.
Schlagwörter: Konzert, Musikgeschichte, Wien |
50,-- | ![]() |
|
| Lorenz, Alfred: Musikgeschichte im Rhythmus der Generationen. Eine Anregung. 2. Aufl. Berlin: Max Hesse (1928) 18,5 cm, 123 S. mit einer ausklappbaren Tafel. Ln. Schnitt gebräunt, 4 Blätter an der unteren Ecke mit Knickspur. Sonst gut erhalten.
Schlagwörter: Musikgeschichte |
8,50 | ![]() |
|
| Ottendorff, Dr. Dr. Walther: Das Haus Simrock. Ein Beitrag zur Geschichte der kulturtragenden Familien des Rheinlandes mit elf Bildern. Ratingen: Aloys Henn 1942 18 cm, 158 S. Altdeutsche Schrift. Ldr. Ecken leicht bestoßen, Rücken gering fleckig, Schnitt gebräunt.
Schlagwörter: Familie, Heimatgeschichte, Kulturgeschichte, Musikgeschichte, Rheinland, Rheinland – Pfalz |
7,-- | ![]() |
|
| Schulz-Koehn, Dietrich: Kleine Geschichte des Jazz. Gütersloh: C. Bertelsmann 1963 19 cm, 189 S. mit Abb. Pp. Ecken etw. bestoßen, sonst gut erhalten. Bücherei Bildung und Wissen.
Schlagwörter: Jazz, Musikgeschichte |
3,85 | ![]() |
|
| Valentin, Erich: Zwischen Salzburg und München. Die Familie Mozart in Südostbayern. Hrsg. von Christian Gries und Klara-Luise Ostern. Bad Aibling: Selbstverlag der Herausgeber 1995 Querformat 21 cm, 84 S. mit Abb. Pp. Einband z.T. verblichen, sonst leichte Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Bayern, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker, Musikgeschichte |
4,55 | ![]() |
|
| Westernhagen, Curt von: Die Entstehung des „Ring“. Dargestellt an den Kompositionsskizzen Richard Wagners. Zürich, Freiburg (i. Br.): Atlantis-Verlag, 1973. ; 23 cm. 294 S. : Noten Ln., SU. Beim SU. lößt sich die Folienkaschierung stellenweise vom Papier, oben mit Randläsuren. Sonst leichte Gebrauchsspuren.
Literaturverz. S. 289 – 291. Schlagwörter: Komponieren / Geschichte, Musikgeschichte, Oper / Geschichte, Wagner, Richard |
14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |

