Regionalfloren

Die Liste enthält 159 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Artikel
Gesamte Buchaufnahme
Preis
Das Naturschutzgebiet "Leutratal" bei Jena. Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena. Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen. Jena: Thüringer Landesanst. für Umwelt, Abt. Ökologie und Naturschutz, 1998. 21 cm. 423 S. Ill., graph. Darst. Ppd. Vordere untere Einbandecke bestoßen, sonst leichte Gebrauchsspuren. Naturschutzreport, H. 14.

Schlagwörter: Amphibien, Botanik, Fliegen, Heuschrecken, Insekten, Käfer, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Reptilien, Säugetiere, Schmetterlinge, Thüringen, Tiere, Zoologie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Dendrocopos Heft 11 / 1984. Dendrocopos Heft 11 / 1984. Faunistik, Floristik und Naturschutz im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1984 21 cm, 121 S. mit sw-Abb. Kart. Umschlag etw. angeschmutzt, leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Biologie, Botanik, Faunistik, Fledermaus, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Vögel, Zoologie

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Dendrocopos Heft 24 / 1997. Dendrocopos Heft 24 / 1997. Faunistik, Floristik und Naturschutz im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1997 21 cm, 187 S. mit sw-Abb. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Biologie, Botanik, Faunistik, Fledermaus, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Vögel, Zoologie

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Der Immenberg. Der Immenberg. Flora, Waldgesellschaften, Naturschutz. Frauenfeld, Thurgauische Naturforschende Ges., 1989. 23 cm Beil. ([4] S.). 96 S. Ill., graph. Darst. Kart. Gut erhalten. Umschlag vorne gering braunfleckig, kl. Stempel a. V. Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft : […], Beiheft, 2.

Aus der aufgelösten Bibliothek des Offenbacher Vereins für Naturkunde.

Schlagwörter: Botanik, Flechten, Naturschutz, Pflanzen, Regionalfloren, Schweiz, Thurgau, Wald

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Die Flora von Frauenfeld. Die Flora von Frauenfeld. Frauenfeld: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft, 2001. 23 cm. 90 S. Ill. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft : […], Beiheft, 4.

Aus der aufgelösten Bibliothek des Offenbacher Vereins für Naturkunde.

Schlagwörter: Botanik, Pflanzen, Regionalfloren, Schweiz, Thurgau

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
Eberle, Pflanzen und Tiere im Kreise Wetzlar. Eberle, Georg: Pflanzen und Tiere im Kreise Wetzlar. Wetzlar: Scharfe, ca. 1958. 23 cm, S. 75 – 166, [13] Bl. Ill. Kart. Einband u. Schnitt gebräunt. Name a. Umschlag. Rücken handschriftlich mit Eberle beschriftet. Wetzlarer Heimathefte, F. 11 = Bd. 2.

Mit Widmung des Autors auf dem Titelblatt. Signiert.

Schlagwörter: Botanik, Heimatkunde, Hessen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Signierte Bücher, Wetzlar, Widmungsexemplare, Zoologie

Details anzeigen…

12,50 Bestellen
Eidam, Enkheimer Ried und Berger Hang. Eidam, U. u. Krause, P. (Hrsg.): Enkheimer Ried und Berger Hang. Geschichte und natürliche Vielfalt einer Landschaft im Osten von Frankfurt am Main ; 75 Jahre Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt a. M.: Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain, 1999. 21 cm, 271 S Ill., graph. Darst. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Luscinia, 50; Sonderbd. zum 75. Jubiläum.

Schlagwörter: Amphibien, Bienen, Botanik, Frankfurt am Main, Hessen, Käfer, Kleinsäuger, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Reptilien, Vögel, Zoologie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Enderle, Die Pilzflora des Ulmer Raumes. Enderle, Martin: Die Pilzflora des Ulmer Raumes. Ulm: Verein für Naturwissenschaft und Mathematik, 2004. 24 cm. 521 S Ill. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren. Einband etw. berieben, kl.Stempel a. V. + T. [Mitteilungen des Vereins für Naturwissenschaft und Mathematik, Ulm, Donau, H. 38-39.

Aus der aufgelösten Bibliothek des Offenbacher Vereins für Naturkunde.

Schlagwörter: Botanik, Mykologie, Pflanzen, Pilze, Regionalfloren, Ulm

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
Frede, Naturerbe Kellerwald. Frede, Achim u.a.: Naturerbe Kellerwald. Sinfonie einer Landschaft. Niedenstein: Cognitio-Verl., 2000. 31 cm. 96 S. überw. Ill., Kt. Ppd. Ungelesen. Original eingeschweißt.

Schlagwörter: Botanik, Hessen, Kellerwald, Natur, Regionalfaunen, Regionalfloren, Zoologie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Grosse-Brauckmann, Holzzersetzende Pilze des Naturwaldreservates Karlswörth. Grosse-Brauckmann, Helga: Holzzersetzende Pilze des Naturwaldreservates Karlswörth. Aphyllophorales und Heterobasidiomycetes ; eine Dokumentation und Vergleiche mit verwandten Waldgesellschaften ; (mit 10 Tabellen im Anhang). Frankfurt am Main: Sauerländer, 1994. 25 cm. 119 S. Ill., graph. Darst. Kart. Ecken etw. bestoßen, kl. Stempel a. T. Gut erhalten. Naturwaldreservate in Hessen, No. 4.

Aus der aufgelösten Bibliothek des Offenbacher Vereins für Naturkunde.

Schlagwörter: Botanik, Hessen, Heterobasidiomycetidae, Holzbesiedelnde Pilze, Nichtblätterpilze, Pflanzen, Pilze, Regionalfloren, Wald

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 159
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 15 · 16
: