Regionalfaunen
Die Liste enthält 205 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | 
                Artikel Gesamte Buchaufnahme  | 
                Preis €  | 
              |
|---|---|---|---|
| Binnensalzstellen in Thüringen. Situation, Gefährdung und Schutz. Jena, Thüringer Landesanst. für Umwelt, Abt. Naturschutz und Landschaftspflege, 1997. 21 cm. 193 S. Ill., graph. Darst., Kt. Kart. Leichte Gebrauchsspuren. Naturschutzreport, H. 12.
                   Schlagwörter: Botanik, Naturschutz, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Salz, Salzböden, Salzpflanzen, Thüringen, Tiere, Zoologie  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| Böhm, Ernst: Tiere und Pflanzen in Neu-Isenburg. Neu-Isenburg: Ed. momos, 1995. 25 cm. 204 S., zahlr. Ill., Kt. Pp. Block etw. schief, Schnitt etw. angeschmutzt, sonst leichte Gebrauchsspuren.
                   Literaturverz. S. 202 – 204 Schlagwörter: 24.2b; XA-DE-HE, 25.2b; XA-DE-HE, Botanik, Hessen, Neu-Isenburg, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Tiere, Zoologie  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| Braun, Monika / Fritz Dieterlen (Hrsg.): Die Säugetiere Baden-Württembergs Bd. 1. Allgemeiner Teil, Fledermäuse (Chiroptera) : 55 Tabellen / mit Textbeitr. von Monika Braun. Stuttgart (Hohenheim): Ulmer, 2003. 24 cm, 687 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Baden-Württemberg, Fledermaus, Fledermäuse, Regionalfaunen, Säugetiere, Tiere, Zoologie  | 
                150,-- | ![]()  | 
              |
| Braun, Monika / Fritz Dieterlen (Hrsg.): Die Säugetiere Baden-Württembergs Bd. 2. Insektenfresser (Insectivora), Hasentiere (Lagomorpha), Nagetiere (Rodentia), Raubtiere (Carnivora), Paarhufer (Artiodactyla) : 138 Tabellen / mit Textbeitr. von Rainer Allgöwer. Stuttgart (Hohenheim), Ulmer, 2005. 24 cm, 704 S. Ill., graph. Darst., Kt. Ppd. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Baden-Württemberg, Regionalfaunen, Säugetiere, Tiere, Zoologie  | 
                130,-- | ![]()  | 
              |
| Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena. Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen. Jena: Thüringer Landesanst. für Umwelt, Abt. Ökologie und Naturschutz, 1998. 21 cm. 423 S. Ill., graph. Darst. Ppd. Vordere untere Einbandecke bestoßen, sonst leichte Gebrauchsspuren. Naturschutzreport, H. 14.
                   Schlagwörter: Amphibien, Botanik, Fliegen, Heuschrecken, Insekten, Käfer, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Regionalfaunen, Regionalfloren, Reptilien, Säugetiere, Schmetterlinge, Thüringen, Tiere, Zoologie  | 
                10,-- | ![]()  | 
              |
| Dendrocopos Heft 11 / 1984. Faunistik, Floristik und Naturschutz im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1984 21 cm, 121 S. mit sw-Abb. Kart. Umschlag etw. angeschmutzt, leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Biologie, Botanik, Faunistik, Fledermaus, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Vögel, Zoologie  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| Dendrocopos Heft 24 / 1997. Faunistik, Floristik und Naturschutz im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1997 21 cm, 187 S. mit sw-Abb. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Biologie, Botanik, Faunistik, Fledermaus, Ornithologie, Regionalfaunen, Regionalfloren, Vögel, Zoologie  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| Dendrocopos Heft 25 / 1998 Teil 1. Avifaunistik im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1998 21 cm, 73 S. mit sw-Abb. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Biologie, Faunistik, Ornithologie, Regionalfaunen, Vögel, Zoologie  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| Dendrocopos Heft 26 / 1999 Teil 1. Avifaunistik im Regierungsbezirk Trier. Hrsg. v. Deutscher Bund für Vogelschutz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ortsgruppe Saarburg. Konz: Appa, 1999 21 cm, 78 S. mit sw-Abb. Kart. Leichte Gebrauchsspuren.
                   Schlagwörter: Biologie, Faunistik, Ornithologie, Regionalfaunen, Vögel, Zoologie  | 
                5,-- | ![]()  | 
              |
| Der sauerländische Naturbeobachter. Veröffentlichungen der Naturwissenschaftlichen Vereinigung Lüdenscheid e.V. Nr. 4. Enthält. Hermann Budde. Leben und Werk eines westfälischen Heimatforschers / Ernst Schröder: Landschaft und Vögel des westlichen sauerlandes. Lüdenscheid: Rudolf Beucker 1957. 20,5 cm, 104 S.mit ausklappbarer Karte. Kart. Umschlag am Rücken aufgehellt, Schnitt gebräunt. Notiz a. Titelblatt. Gut erhalten.
                   Schlagwörter: Ornithologie, Regionalfaunen, Sauerland, Tiere, Vögel, Westfalen, Zoologie  | 
                7,50 | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 11–20 von 205
                   
                   | 
              |||

